Nach einem Monteverdi-Zyklus von 1974 bis 1979 war es Frieder Bernius ein besonderes Anliegen, die originalgetreue Aufführung der Musik vor 1800 zu fördern. So entstanden nach der Gründung der eigenen, auf historische Spielweise spezialisierten Ensembles 1987 die Internationalen Festtage Alter Musik in jährlichem und in ihrer Nachfolge das Festival Stuttgart Barock in biennalem Turnus. Bis heute von Frieder Bernius als künstlerischem Leiter durchgeführt, bietet das Festival Stuttgart Barock eine Bühne für weltweit führende Künstler und Ensembles der historischen Aufführungspraxis.
Mit der Gründung des Festival Stuttgart Barock wurde die Landeshauptstadt Stuttgart zu einem führenden Zentrum der historisch informierten Aufführungspraxis und zu einem Ort vielbeachteter Wiederentdeckungen vergessener musikalischer Schätze.
Festival Stuttgart Barock 2022 - Inspiration Venedig
DO, 28. APRIL 2022 20 Uhr, Stiftskirche |
Vivaldi - Vespermusiken
Dixit Dominus | Confitebor | Beatus vir
Zelenka - Vespermusiken und Missa Gratias agimus
Laudate pueri | Magnificat | Missa Gratias Agimus tibi
Hannah Morrison, Sopran | Franziska Bobe, Sopran |
David Allsopp, Altus | Thomas Hobbs, Tenor | Jonathan Sells, Bass
Kammerchor Stuttgart | Barockorchester Stuttgart
FRIEDER BERNIUS
|
FR, 29. APRIL 2022 20 Uhr, Neues Schloss, Weißer Saal |
La Follia - Virtuose Streichermusik
Capricornus Consort Basel | Péter Barczi
Sonaten von Carolo Farina, Antonio Caldara, Antonio Vivaldi
|
SA, 30. APRIL 2022 17 Uhr, Leonhardskirche |
Il Rosario - Virtuose Kammermusik
Daniel Sepec, Barockvioline | Hille Perl, Viola da Gamba
Lee Santana, Laute und Theorbe | Michael Behringer, Cembalo
Solosonaten von Johann Georg Pisendel und
Johann Paul von Westhoff | Triosonaten von Antonio Vivaldi
|
SA, 30. APRIL 2022 20.30 Uhr, Leonhardskirche |
Heinrich Schütz- Musikalische Exequien
Vox Luminis | Lionel Meunier
Heinrich Schütz, Motetten aus ›Geistliche Chor-Music‹
Heinrich Schütz, Musikalische Exequien
|
SO, 1. MAI 2022 11 Uhr, Landesmuseum, Vortragssaal |
Giacomo Casanova - Aus den Memoiren eines berühmten Abenteurers | Musikalische Lesung
Rudolf Guckelsberger, Sprecher | Anton Steck, Leitung
Studierende der Musikhochschule Trossingen
|
SO, 1. MAI 2022 16 Uhr, Neues Schloss, Weißer Saal |
Canti amorosi e balli - Von Liebe und Leidenschaft
Ricercar Consort | Philippe Pierlot
Aus dem 7. und 8. madrigalbuch von Claudio Monteverdi
|